Von Las Vegas aus lohnt sich in jedem Falle ein Ausflug nach
Death Valley in der Mohave Wüste.
Wir wählten die Route über Pahrump.
Am Rand von Las Vegas kam
uns ein Shopping Center in die Quere, an dem wir kurz innehielten – und jaaa… bei
Kohl´s habe ich dann endlich meine Jeans bekommen – den Laden kannte ich bisher
nicht und hatte den natürlich nicht auf dem Schirm. Das lag wahrscheinlich am
Namen… Kohl´s – klingt ja auch eher nach
Gemüsehändler als nach Kaufhaus. Eine tagelage Odyssey geht zu Ende.
Der Einlass ins Death Valley war mit 30$ dotiert. Da dies
allerding eine Durchgangsstraße ist, muss man nicht zahlen, wenn man nur auf
der Durchreise ist. Hält man aber an den Lookouts an, ist es empfehlenswert,
wenn man so´n Wisch an der Scheibe kleben hat.
Dann weiter zu unserem eigentlichen Ziel, dem Badwater Basin,
dem mit 86,5m unter Meeresspiegel tiefsten Punktes Nord- und Südamerikas.
Über die Artist Route ging es zum Visitor Center.
Dann Abmarsch, wir hatten 2 ¾ h Rückweg vor uns.
Dann Abmarsch, wir hatten 2 ¾ h Rückweg vor uns.
Das Abendessen nahmen wir in den Las Vegas Premiumoutlets
North. Allerdings waren dafür 8$
Parkgebühren fällig - Wat´ne Frechheit,
da diese auch nur für Touristen galten. Als wir dann drin waren, wusste ich auch
warum – Nix mit Schnäppchen, deswegen mussten die einem die Dollar wohl schon
beim Parken aus der Tasche ziehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen