Sonntag, 8. März 2020

05.03.20 Las Vegas – Frankfurt


Tja, auch der kürzeste Urlaub geht mal zu Ende. Heute Morgen halb 8 aufstehen, frühstücken und zusammenpacken, dann Hotel Auschecken, Wagen vollpacken, Tanken, Mietwagen abgeben und wieder ausräumen. Ein Shuttlebus brachte und dann zum Terminal 3. Von hier aus sollte dann unser Eurowingsairbus nach Frankfurt starten.

Da wir gegen halb 11 recht zeitig da waren konnten wir noch nicht das Gepäck einchecken. Uns selbst hatten wir bereits gestern online gecheckt. 

Also warten. 

Dreiviertel zwölf dann Schalteröffnung.

Meine Befürchtungen für Übergepäck haben sich zum Glück nicht bestätigt, aber mit 23,4kg bei erlaubten 23kg schon im Toleranzbereich. Zum Glück haben die beim Handgepäck nur die Abmessungen kontrolliert und nicht das Gewicht … ups.  

Dann die übliche Sicherheitskontrolle und Hey… diesmal ohne persönliche Befummelung.
So hatten wir nur noch 3h totzuschlagen.


04.03.20 Las Vegas Tag 2


Heute war Wandertag angesagt und zwar den Strip entlang. Das Wetter, wie gehabt, sonnig.

Die Route ging zuerst nach Süden zum Hard Rock Cafe, dem M&M´s Laden und diversen Läden zum Stöbern die auf dem Wege lagen. 







Mittags war dann Eisessenstop in den Miracle Miles Shops, gefolgt von einer kleinen Mittagspause (13-14 Uhr) auf unserem Hotelzimmer.

Dann ging es auf dem Strip nach Norden, hier zuerst das Venetian mit dem Thema des nachgebauten Venedig und natürlich ein Shop am nächsten.



Weiter zum Fashion Show, einer Mall. Auf dem Weg dorthin gerieten wir in eine Parade von Wüstenspringmäusen, des hiesigen OffRoadclubs ,für ihr gerade stattfindendes Wüstenrallyeereignis Mint 400 nach Aufmerksamkeit buhlten, …  wofür auch extra der Strip gesperrt wurde.

Weiter zum Treasure Island, dem Mirage und Caesars Forum und wieder Shops… im Prinzip befinden sich in jedem Hotel die gleichen Läden, nur das Thema des Drumherums ändert sich. Trotzdem Reizüberflutung.







Für das Abendessen bedienten wir uns in der Futtermeile am Hotel. 

Für den Tages-  und eigentlich auch Urlaubsabschlusses dackelten wir anschließend noch einmal zum Bellagio. Das Schauspiel lief zur Musik von Time To Say Goodby – wie passend.

03.03.20 Las Vegas Tag 1 – Death Valley


Von Las Vegas aus lohnt sich in jedem Falle ein Ausflug nach Death Valley in der Mohave Wüste. 

Wir wählten die Route über Pahrump. 

Am Rand von Las Vegas kam uns ein Shopping Center in die Quere, an dem wir kurz innehielten – und jaaa… bei Kohl´s habe ich dann endlich meine Jeans bekommen – den Laden kannte ich bisher nicht und hatte den natürlich nicht auf dem Schirm. Das lag wahrscheinlich am Namen… Kohl´s  – klingt ja auch eher nach Gemüsehändler als nach Kaufhaus. Eine tagelage Odyssey geht zu Ende.

Der Einlass ins Death Valley war mit 30$ dotiert. Da dies allerding eine Durchgangsstraße ist, muss man nicht zahlen, wenn man nur auf der Durchreise ist. Hält man aber an den Lookouts an, ist es empfehlenswert, wenn man so´n Wisch an der Scheibe kleben hat.

Wir machten als ersten am Zabriski Point halt.



Dann weiter zu unserem eigentlichen Ziel, dem Badwater Basin, dem mit 86,5m unter Meeresspiegel tiefsten Punktes Nord- und Südamerikas.




 Über die Artist Route ging es zum Visitor Center.


Dann Abmarsch, wir hatten 2 ¾ h Rückweg vor uns.




Das Abendessen nahmen wir in den Las Vegas Premiumoutlets North. Allerdings waren dafür  8$ Parkgebühren fällig  - Wat´ne Frechheit, da diese auch nur für Touristen galten. Als wir dann drin waren, wusste ich auch warum – Nix mit Schnäppchen, deswegen mussten die einem die Dollar wohl schon beim Parken aus der Tasche ziehen.




Den Abend beschlossen wir vorm Bellagio bei Wasserspielen.
 


02.03.20 Kingman – Las Vegas


Das Frühstück war diesmal nicht so prall, so dass wir erst einmal im Safeway eincheckten.

Es folgte eine kurze Runde durch Kingman, wie schon in Williams per Auto.






Der weitere Verlauf der Route 66 führte nach Oatman einer Geisterstadt, die sich weigert zu sterben.
Dies ist die Eigeneinschätzung der verbliebenden Eingeborenen, wobei da die Mehrheit aus Eseln besteht. Hier machten wir kurz Stopp und schlichen ein wenig durch den Ort.















Dann ging es weiter über Topack, Catfish Paradise bis Needles  – hier verließen wir die Route 66 Richtung Norden. Die US95 führte uns über Searchlight nach Boulder City und zum Hooverstaudamm.





Über BoulderCity ging es dann nach The Fabulous Las Vegas  - natürlich prompt in den Feierabendstau.




Am Ziel angekommen, im Hotel  eingecheckt – selbstredend musste man bis zur Rezeption durch das halbe Casino laufen.

Abendessen bei McD um die Ecke und Licht aus.

05.03.20 Las Vegas – Frankfurt

Tja, auch der kürzeste Urlaub geht mal zu Ende. Heute Morgen halb 8 aufstehen, frühstücken und zusammenpacken, dann Hotel Auschecken, Wa...